- Stefan Vetter
Hoch über dem Brienzersee
Der frühe Vogel fängt den Wurm.
Der Brienzergrat ist bekanntlich ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Besonders das Augstmatthorn wird von der Lombach-Alp aus häufig begangen, da eine kurze und einfache Wanderung.
Ich entscheide mich jedoch für die längere Variante vom Brienzersee her.

Diejenigen, die mich ein bisschen kennen wissen, dass ich auf dem Berg Menschenmassen meide. Deshalb wähle ich an diesem Sonntag für den Aufstieg eine eher unorthodoxe Zeit. Hinzu kommt mir noch gelegen, dass die Brienzer-Rothornbahn zwecks Revision nicht in Betrieb ist.
Um 4 Uhr morgens geht's los ab Oberried a. Brienzersee.
Der Aufstieg von dieser Seite her ist nicht ohne. Circa 1400Hm im Zickzackkurs bis zum Grat. Aufgrund der Dunkelheit (nicht mal Mondschein) gibt's nicht viel zu sehen und so gewinne ich ohne Pausen schnell an Höhe.
Knapp unterhalb vom Grat angekommen, kommt am Horizont langsam Morgendämmerung auf und es wird farbig. Gutes Timing für eine erste Rast und ein paar Fotos.

Im Tal ist noch alles ziemlich verschlafen, in der Ferne bloss die ersten Autos erkennbar, die vom Brünig-Pass her Richtung See fahren.
Oben auf dem Grat die Ruhe pur. Nur auf dem Augstmatthorn ein paar einzelne Personen, selten kreuze ich einen Trail-Runner oder Wanderer. Bei den Gemsen und Steinböcken ist hingegen schon einiges los.

Die behornten Kletterspezialisten geniessen die Morgensonne und sind eifrig mit Fressen beschäftigt. Der Winter kommt, da kann eine ordentliche Fettreserve nicht schaden.
Dank dem 70-200mm Objektiv und 2-fach Telekonverter bin ich zum Fotografieren recht nah dran.
Oben auf dem Grat gehe ich über den Gummhoren und das Schnierenhörnli, bevor ich wieder Richtung Tal abbiege, wo 1600Hm weiter unten das Auto auf mich wartet.

Eine sehr schöne Tour in einer sehr schönen Gegend. Vor allem, wenn man fast alleine unterwegs ist wie heute. Gerne würde ich die ganze Strecke gehen bis zum Brienzer Rothorn. Dann wäre ich aber noch Stunden unterwegs, vor allem weil eben die Rothornbahn ausser Betrieb ist.. Naja, alles kann man nicht haben ;) Next time maybe.

Fotos von dieser Tour gibt's auch unter dem Menü "Herbst" zu sehen. Und zum Bestellen als Print einfach eine Message schreiben.